
Weiterbildung systemische/r HR-BeraterIn
Als PersonalerIn Ihre Organisation wirkungsvoll durch ein komplexes Umfeld begleiten und auf Augenhöhe überzeugen

„Beratung von Menschen und Organisationen ohne systemische Haltung ist möglich. Aber sinnlos.“
Katja Loose – frei nach Loriot
Systemisch? Was ist das?
Mit einer systemischen Vorgehensweise wird das zu beratende System derart begleitet, dass es selbst passende Lösungen entwickeln kann und dadurch gestärkt wird. Dabei werden Beziehungsgeflechte, Wirkungszusammenhänge und Kommunikationsmuster bewusst betrachtet und genutzt. Die systemischen Grundhaltungen sind: Ressourcen- und Lösungsorientierung, Demut, Konstruktivismus sowie Zirkularität und absolute Kundenorientierung. So entstehen Lösungen, die den Kunden zum Teil der Lösung machen und ihm somit wirklich helfen. Die systemischen Methoden und Fragetechniken zeichnen sich durch Perspektivenvielfalt, Kreativität und Weitblick aus. Sie sind meist schlicht anders und deswegen erzeugen sie auch Lösungsoptionen mit echtem Neuigkeitswert. Als systemische/r HR-BeraterIn eröffnen Sie einen neuen und meist unverhofften Möglichkeiten-Raum für Ihren internen Kunden. Sie bringen Ihre Kunden in Kontakt mit dem, worum es WIRKLICH geht. Durch die Anwendung der systemischen Fragetechnik und innovativer systemischer Methoden kreieren Sie einen Unterschied für das System, das Sie beraten.
In dieser Weiterbildung erobern Sie sich sukzessive die systemische Haltung und die Techniken und entwickeln Ihre ganz individuelle und wirkungsvolle BeraterIn-Identität.
Wieso systemische HR-Beratung?
In dieser Weiterbildung erlernen und erleben Sie die Chancen und die Wirksamkeit und des systemischen Denkens und Vorgehens in der Rolle der/s HR-Beraters. Erfolgreiche HR-Arbeit geht inzwischen weit über das Anwendungen von Techniken und Tools heraus. Die zunehmende Komplexität, Schnelligkeit und Unsicherheit erfordern ein differenziertes Vorgehen in der Beratung, wie es Grundlage des systemischen Vorgehens ist. Sie erlernen, wie Sie gemeinsam mit Ihrem internen Kunden Ressourcen aktivieren und Sinn entfalten, um tragfähige Lösungen zu entwickeln und Wirkung zu erzeugen.
Die systemische Haltung ist eine kraftvolle Antwort auf den Umgang mit immer komplexeren Anforderungen der Umwelt. Nebenbei ist das systemische Vorgehen die Grundlage des agilen Gedankens. Somit erlangen Sie auch das grundlegende Verständnis für agiles Vorgehen.
Wir haben mit dieser modularen Weiterbildung eine innovatives Konzept erarbeitet, das genau auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen von Personalern ausgerichtet ist, die eine Wirkung in ihre Organisation erreichen wollen. Im Mittelpunkt dieser einzigartigen Ausbildung steht der professionelle Ausbau Ihrer individuellen HR-Berateridentität. Denn Sie sind das wichtigste Tool. Darauf aufbauend erproben Sie den lösungsorientierten Einsatz innovativer Methoden anhand von (Ihren) Praxisbeispielen.
„Dies Weiterbildung war für mich die wirksamste, die ich bisher in meiner beruflichen Laufbahn gemacht habe.“
Jan, Personalleiter

Für wen?
HR-Führungs und HR-Fachkräfte, …
- die Lust haben auf eine spannende Reise in eine „andere“ und wirkungsvolle Beratungshaltung
- die bereit sind für Reflexion und Neues
- die Wirkung auf Augenhöhe erzielen wollen mit kraftvoller Rollenklarheit und Identität
Von wem?
Seit 2015 hat Katja Loose diese Ausbildung erfolgreich in Zusammenarbeit mit der DGFP durchgeführt. Die neunte Weiterbildungs-Gruppe startet im März 2021 mit einer frischen Überarbeitung in Hamburg. Seien Sie gespannt auf eine bereichernde, spannende Reise in Ihr Gelingen als HR-Profi. Sichern Sie sich Ihren Platz in einer kleinen und exklusiven Gruppe.
Ihre Reise ins Gelingen: 3 Etappen á 3 Tage & 1 Transfer-Coaching
Start der Reise
02.06. – 04.06.21
Wirkungsmechanismen gelungener HR-Beratung erleben
Der zweite Schritt
16.08. – 18.08.21
Veränderungen systemisch begleiten
Transformation sichern
15.09. – 17.09.21
Veränderungsarchitektur im organisationalen Kontext gestalten
Flyer anfordern: weitere Informationen und Teilnehmer-Stimmen
Sie haben noch Fragen zur Weiterbildung „Systemische/r HR-BeraterIn“? Einfach anrufen oder mailen.
Detaillierte Informationen, Referenzen und viele Teilnehmer-Stimmen im Flyer.
Jetzt anfordern.
Sichern Sie sich schnell Ihren Platz für den Start der nächsten HR-Weiterbildung in Hamburg.
Kontakt
Kontakt Katja Loose
Besuchen Sie uns
Katja Loose
Am Grasbrookpark 1a
20457 Hamburg HafenCity
Anrufen ist einfach. Mailen auch.
+49(0)40-3347 5262
info@katjaloose.de